Mit einer Burgerpresse formst du Patties gleichmässig, schnell und professionell. Ob aus Rind oder vegan – wir zeigen dir, worauf es ankommt.
Eine Burgerpresse ist ein Küchenwerkzeug, mit dem du aus Hackfleisch oder pflanzlicher Masse runde, gleich dicke Patties formst. Das sorgt für gleichmässiges Garen und bessere Handhabung auf dem Grill oder in der Pfanne.
Die meisten Burgerpressen bestehen aus Aluminium, Edelstahl oder Kunststoff. Aluminium ist leicht und günstig, Edelstahl besonders langlebig. Kunststoff ist pflegeleicht, aber weniger robust.
Standarddurchmesser liegt bei 11 cm – ideal für klassische Burgerbrötchen. Einige Modelle bieten auch Einsatzscheiben für Mini- oder XL-Patties. Es gibt flache, tiefe und sogar gerillte Pressformen für Grillmuster.
Fleisch oder Masse nicht zu stark pressen – das Pattie soll locker bleiben. Lege Backpapier in die Form, damit nichts klebt. Anschliessend die Patties kurz kühlstellen – das hilft beim Grillen. Reinigung am besten per Hand.
Empfehlenswerte Marken: Weber, Rösle, Burgermanufaktur, Lurch oder GEFU. Erhältlich in Küchengeschäften, Fachhandel oder online. Achte auf Spülmaschineneignung und Kundenbewertungen.
Eine gute Burgerpresse macht den Unterschied. Sie spart Zeit, liefert gleichmässige Ergebnisse und bringt dir den Profi-Style auf den Teller. Ideal für Grillfans, Burger-Enthusiasten und Food-Ästheten.